Leserbrief Flexibler Energiefonds – JA zum flexiblen Energiefonds!

Der Energiefonds des Kantons Thurgau ist eine Erfolgsgeschichte. Warum? Weil mit (relativ) wenig Geld viel erreicht wird. So soll man auch nicht von einer Subvention (wie es die Gegner tun!) sprechen, sondern von einem nachhaltigen Investitionsplan/-fonds. Dieser bewirkt einen Umstieg auf erneuerbare Energien und ergibt bei Gebäudesanierungen eine massiv bessere Energieeffizienz. Dieser Fonds unterstützt, ohne dass er mit der Giesskanne fördert. Besser geht es gar nicht.

Zu jedem Franken, welcher der Thurgau nach jeweils guten Abschlüssen (und nur mit dem Segen des Grossen Rates) in den Fonds legt, kommen vom Bund zwei zusätzlichen Franken hinzu. Jeder Franken, der aus dem Energiefonds gesprochen wird, löst nachhaltige Investitionen von fünf und mehr Franken aus! Das ist nachhaltig, das ist gut – Gut für das Klima, für das Gewerbe, für Bauherren und für den Thurgau – Gut für uns ALLE.

Darum JA zum flexiblen Energiefonds – unsere Kinder und die zukünftigen Generationen werden es uns danken!

 Peter Bühler, Betr.Oek HWV, Kantonsrat Die Mitte, Ettenhausen TG